
Kristian Fenzl
For English version see below.
​Curriculum Vitae​
Geboren 12.10.1946 in Wels, OÖ
Aufgewachsen und Schulen in Steyr, OÖ
1967 / 68 Internationale Sommerakademie für bildende Kunst, Salzburg
1969 - 1974 Akademie für angewandte Kunst Wien
1974 Diplom
1974 verheiratet mit Veronika
1975 Post-Graduate-Stipendium an der Universität Stellenbosch / RSA Dept. of Creative Arts
seit 1976 Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ, Linz
1976 -1983 Assistent an der Hochschule für Gestaltung in Linz
1984 Gründung des Institutes für Ethnodesign (zahlreiche Publikationen)
1999 Gastprofessor an der Universität Belem / Brasilien
seit 1983 Professor an der Kunstuniversität Linz
2000 - 2007 Leiter der Abteilung für Wissentransfer an der Kunstuniversität Linz
2003 - 2008 Universitätsrat an der Universität für angewandte Kunst Wien
2007 - 2009 Vorstand Stv. des Institutes für Raum und Design​

​Ausstellungen
1967 & 1968: Festung Hohensalzburg, Salzburg / Österreich (Ausstellungsbeteiligung)
1968: Galerie Kunstverein Steyr / Österreich
1972: Museum fur angewandte Kunst, Wien / Österreich (Ausstellungsbeteiligung)
1979: Hochschule fur Gestaltung, Linz / Österreich (Ausstellungsbeteiligung)
1980: Museum des 20. Jahrhunderts, Wien / Österreich (Ausstellungsbeteiligung)
1982: Wehrgrabenprojekt Galerie Schnittpunkt, Steyr / Österr. (Ausstellungsbeteiligung)
1984: Schloss Tyllisburg bei St. Florian / Österreich (Ausstellungsbeteiligung)
1985: Der Baum Der Wald, Galerie Maerz, Linz / Österreich (Ausstellungsbeteiligung)
1987: Die Arbeit Die Kunst, Hackwerke, Steyr, OÖ (Ausstellungsbeteiligung) / Österreich
1990: Österreichische Kunst 1900-1975, Ö. Galerie zu Gast im Schloss Halbturn / Österreich
1976 2005: zahlreiche Ausstellungen im Bereich Skulptur und Design
2005: Galerie in der GIWOG, Leonding bei Linz / Österreich
2006: Nordico Museum der Stadt Linz / Österreich
Die Hamburger Galerie, Hamburg / Deutschland
Hamburger Privatmuseum fur außereuropäische Kunst, Windach/Ammersee / Deutschland
Ehemaliges Benediktinerkloster Garsten (JA) / Österreich
Centre d'art s'estacio, Sineu, Mallorca / Spanien
Galerie Schloss Lamberg Steyr / Österreich
2007: Galerie in der ehemaligen Tuchfabrik, Linz / Österreich
Galerie Käthe Zwach, Schörfling/Attersee / Österreich
Galerie Hipphalle Gmunden / Österreich
Galerie des Goethe-Instituts, Kyoto / Japan
Galerie Flohr, Santanyi, Mallorca / Spanien
2008: Galerie Schloss Parz / Österreich
New Century Artists, Inc., Chelsea, New York, USA
Humble@rt Gallery, Brussel, Belgien
Galerie Boehner, Mannheim, Deutschland
Galerie Glaskasten, Bauhaus-Universität Weimar, Deutschland
Österreichisches Kulturinstitut in der Österr. Botschaft, Buenos Aires, Argentinien
Galerie Flohr, Santanyi, Mallorca / Spanien
Galerie Aspelia, Larnaca / Zypern
2009: Empire Art Galeria, Palma, Mallorca / Spanien
Liviv Art Gallery / Ukraine
2010: Galerie MAERZ, Linz / Österreich (Ausstellungsbeteiligung)
Galerie Llaneras, Santanyi, Mallorca / Spanien
Galerie Sailer, Santanyi, Mallorca / Spanien
2011: Nit de l´art, Palma / Mallorca
Galeria Berlin, Palma / Mallorca
Galerie Flohr, Mallorca / Spanien
Galerie Golub, Wien / Österreich
2012: Galerie H, Enns / Österreich
 Galerie Wilheminenhaus, Kiel / Deutschland
2013: Eigene Galerie in Santanyi, Mallorca / Spanien
 150 Jahre BRG Steyr, Schloss Lamberg, Steyr / Österreich (Beteiligung)
2014: Galerie Hofkabinett, Linz / Österreich
 Vorbilder, Museum für angewandte Kunst, Wien / Österreich (Beteiligung)

​Preise und Auszeichnungen
1967 + 1968 Ehrenpreis der Stadt Salzburg für bildende Kunst / Österreich
im Rahmen der Sommerakademie Salzburg
1974 Preis der Hochschule für angewandte Kunst Wien / Österreich
Kunstankauf des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
1980 - 2004 zahlreiche internationale Publikationen und Preise im Bereich Design
1983 Staatspreis der Republik Österreich für Innovation
1991 Österreichischer Staatspreis für Design
1992 Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz, OÖ
1999 Kulturmedaille der Stadt Linz, OÖ
2002 Ehrendoktorat

Publikationen
1979 Ars Electronica, Liva Linz
1980 Ars Electronica, Liva Linz
1983 Industrielle Ästhetik, Bernd Meurer, Verlag Anabas
1987 Design als funktionelle Skulptur, K. Fenzl, Falter Verlag Wien
1994 Kristian Fenzl, Landesverlag Linz
1994/95 Design aus Österreich, WIFI Österreich
1989/90 Design aus Österreich, WIFI Österreich
1991/92 Design aus Österreich, WIFI Österreich
1997 Makonde, Edition Neue Galerie, K. Fenzl, Linz
1998 Cl@ss A, Freund/Angerer, Austrian Product Culture Today, Bibliophile Edition
1998 Innovatives Österreich, Fazat Steyr
1998 Metall, Hochschule für Gestaltung, Linz
1999 Sensen-Schmiede-Kultur, Kropf/Arbeithuber/Fenzl, Verlag Wissenstransfer
2000 Das neue Design der Coleopteren, K. Fenzl, Verlag Wissenstransfer
2001 Leitsysteme, Design Transfer Center Linz
2001 Kunst am Bau im Alten Rathaus Linz, API Linz
2005 Design, Geschichte, Theorie & Praxis, Birkhäuser Verlag
2005 Homo creativus austriacus, WKO
2006 Kristian Fenzl, Nordico - Museum der Stadt Linz
2006 Designlandschaft Österreich, 1900 - 2005, Beyerle/Hirschberger, Birkhäuser Verlag
2011 Paraiso, Galerie Golub Wien, K. Fenzl
2011 LOÖK, Designverständnis in OÖ, Fehlinger
2013 Kristian Fenzl, Galerie H, Enns
2014 Kristian Fenzl, Galerie Hofkabinett, Linz



Curriculum Vitae​
Born October, 12th 1946 in Wels, OÖ, Austria
Childhood and schools in Steyr, OÖ, Austria
1967 / 68 International Summer Academy for Fine Art, Salzburg, Austria
1969 - 1974 Academy for Creative Art in Vienna, Austria
1974 Diploma
since 1974 married with Veronika
1975 Post graduate scholarship to the University of Stellenbosch, South Africa, Department of Creative Arts
since 1976 Member of the Artists Association MAERZ, Linz, Austria
1976 -1983 Assistant at the College of Design, Linz, Austria
1984 Founder of the Ethnodesign Institute (numerous publications)
1999 Guest Professor at University of Belem, Brazil
since 1983 Professor at the University of Art and Design Linz, Austria
2000 - 2007 Head of the Department of Knowledge Transfer at University of Art and Design Linz, Austria
2003 - 2008 Councilor at the Academy for Creative Art in Vienna, Austria
2007 - 2009 Head Deputy of the Department for Space and Design, University of Art and Design Linz, Austria​
​
​Exhibitions
1967 & 1968: Festung Hohensalzburg, Salzburg / Austria (participation)
1968: Galerie Kunstverein Steyr / Austria
1972: Museum fur angewandte Kunst, Vienna / Austria (participation)
1979: Hochschule fur Gestaltung, Linz / Austria (participation)
1980: Museum des 20. Jahrhunderts, Vienna / Austria (participation)
1982: Wehrgrabenprojekt Galerie Schnittpunkt, Steyr / Austria (participation)
1984: Schloss Tyllisburg bei St. Florian / Austria (participation)
1985: Der Baum Der Wald, Galerie Maerz, Linz / Austria (participation)
1987: Die Arbeit Die Kunst, Hackwerke, Steyr, OÖ (participation) / Austria
1990: Österreichische Kunst 1900-1975, Ö. Galerie zu Gast im Schloss Halbturn / Austria
1976 - 2005: numerous exhibititions on sculpture and design topics
2005: Galerie in der GIWOG, Leonding bei Linz / Austria
2006: Nordico Museum der Stadt Linz / Austria
Die Hamburger Galerie, Hamburg / Germany
Hamburger Privatmuseum fur außereuropäische Kunst, Windach/Ammersee / Germany
Ehemaliges Benediktinerkloster Garsten (JA) / Austria
Centre d'art s'estacio, Sineu, Mallorca / Spain
Galerie Schloss Lamberg Steyr / Austria
2007: Galerie in der ehemaligen Tuchfabrik, Linz / Austria
Galerie Käthe Zwach, Schörfling/Attersee / Austria
Galerie Hipphalle Gmunden / Austria
Galerie des Goethe-Instituts, Kyoto / Japan
Galerie Flohr, Santanyi, Mallorca / Spain
2008: Galerie Schloss Parz / Austria
New Century Artists, Inc., Chelsea, New York, USA
Humble@rt Gallery, Brussel, Belgium
Galerie Boehner, Mannheim, Germany
Galerie Glaskasten, Bauhaus-Universität Weimar, Germany
Österreichisches Kulturinstitut in the Austrian Embassy, Buenos Aires, Argentina
Galerie Flohr, Santanyi, Mallorca / Spain
Galerie Aspelia, Larnaca / Cyprus
2009: Empire Art Galeria, Palma, Mallorca / Spain
Liviv Art Gallery / Ukraine
2010: Galerie MAERZ, Linz / Österreich (Ausstellungsbeteiligung)
Galerie Llaneras, Santanyi, Mallorca / Spanien
Galerie Sailer, Santanyi, Mallorca / Spain
2011: Nit de l´art, Palma, Mallorca / Spain
Galeria Berlin, Palma, Mallorca / Spain
Galerie Flohr, Mallorca / Spanien
Galerie Golub, Vienna / Austria
2012: Galerie H, Enns / Austria
Galerie Wilheminenhaus, Kiel / Germany
2013: Own Gallery in Santanyi, Mallorca / Spain
 ​150 Jahre BRG Steyr, Schloss Lamberg, Steyr / Austria (participation)
2014: Galerie Hofkabinett, Linz / Austria
Vorbilder, Museum of Applied Arts, Vienna / Austria (participation)
​Prizes and Honors
1967 + 1968 Honorary award for fine art from the City of Salzburg, Austria
1974 Award from the University of Creative Art, Vienna, Austria
Art acquisition by the Federal Ministry for Education and Art
1980 - 2004 numerous publications und Prizes in sector of design
1983 National award for innovation from the Republic of Austria
1991 Austrian national award for design
1992 Honorary award for art from the City of Linz
1999 Cultural medal of the City of Linz, Austria
2002 Honorary degree

Publications
1979 Ars Electronica, Liva Linz
1980 Ars Electronica, Liva Linz
1983 Industrielle Ästhetik, Bernd Meurer, Verlag Anabas
1987 Design als funktionelle Skulptur, K. Fenzl, Falter Verlag Wien
1994 Kristian Fenzl, Landesverlag Linz
1994/95 Design aus Österreich, WIFI Österreich
1989/90 Design aus Österreich, WIFI Österreich
1991/92 Design aus Österreich, WIFI Österreich
1997 Makonde, Edition Neue Galerie, K. Fenzl, Linz
1998 Cl@ss A, Freund/Angerer, Austrian Product Culture Today, Bibliophile Edition
1998 Innovatives Österreich, Fazat Steyr
1998 Metall, Hochschule für Gestaltung, Linz
1999 Sensen-Schmiede-Kultur, Kropf/Arbeithuber/Fenzl, Verlag Wissenstransfer
2000 Das neue Design der Coleopteren, K. Fenzl, Verlag Wissenstransfer
2001 Leitsysteme, Design Transfer Center Linz
2001 Kunst am Bau im Alten Rathaus Linz, API Linz
2005 Design, Geschichte, Theorie & Praxis, Birkhäuser Verlag
2005 Homo creativus austriacus, WKO
2006 Kristian Fenzl, Nordico - Museum der Stadt Linz
2006 Designlandschaft Österreich, 1900 - 2005, Beyerle/Hirschberger, Birkhäuser Verlag
2011 Paraiso, Galerie Golub Wien, K. Fenzl
2011 LOÖK, Designverständnis in OÖ, Fehlinger
2013 Kristian Fenzl, Galerie H, Enns
2014 Kristian Fenzl, Galerie Hofkabinett, Linz